Skip to content

Makler oder Privatverkauf? Was ist besser für den Immobilienverkauf in 1200 Wien?

Von Zoran Petrović, behördlich konzessionierter Immobilienmakler für 1200 Wien

Bildgenerierung mit ChatGPT von OpenAI

Sie planen, Ihre Immobilie in 1200 Wien, Brigittenau, zu verkaufen? Dann stehen Sie womöglich vor einer wichtigen Entscheidung: Verkaufen Sie selbst oder beauftragen Sie einen Immobilienmakler?

Beide Wege sind grundsätzlich möglich – doch sie unterscheiden sich in Bezug auf Aufwand, Sicherheit, Preisgestaltung und Verkaufserfolg deutlich. Als Immobilienmakler mit langjähriger Erfahrung in 1200 Wien möchte ich Ihnen hier einen objektiven, aber auch praxisnahen Vergleich geben – damit Sie gut informiert die für Sie beste Entscheidung treffen.

Privatverkauf: Alles selbst in die Hand nehmen

Vorteile:

  • Keine Maklerprovision: Auf den ersten Blick sparen Sie sich 3 % Provision (zzgl. USt), die bei erfolgreichem Verkauf durch einen Makler anfallen.
  • Direkte Kontrolle: Sie führen selbst Besichtigungen, verhandeln eigenständig und entscheiden in Ihrem Tempo.
  • Persönlicher Kontakt mit Käufern: Manche Eigentümer bevorzugen es, potenzielle Interessenten selbst kennenzulernen.

Risiken & Herausforderungen:

  • Unsicherer Preis: Ohne professionelle Marktanalyse wird der Angebotspreis oft zu hoch oder zu niedrig angesetzt – beides kann potenzielle Käufer abschrecken oder zu finanziellen Einbußen führen.
  • Hoher Zeitaufwand: Exposé-Erstellung, Inserate schalten, Anfragen beantworten, Besichtigungstermine koordinieren, rechtliche Prüfungen vornehmen – das kann schnell überfordern.
  • Emotionale Verstrickung: Gerade bei Erbimmobilien oder langjährigem Besitz wird der objektive Blick oft schwierig.
  • Rechtliche Unsicherheiten: Fehlerhafte Angaben oder versäumte Aufklärungspflichten können später zu Rückabwicklungen oder Schadenersatzforderungen führen.

Maklerverkauf: Mit professioneller Unterstützung zum Ziel

Ein erfahrener Immobilienmakler – besonders einer mit lokalem Marktbezug wie wir – bietet nicht nur Sicherheit und Zeitersparnis, sondern auch nachweislich bessere Verkaufsergebnisse.

Vorteile eines Maklers:

  • Realistische Preisfindung: Durch fundierte Marktanalyse und Kenntnisse zu Mikrolagen in 1200 Wien wird ein Preis festgelegt, der den Markt trifft – weder zu niedrig noch überzogen.
  • Professionelles Marketing: Hochwertige Fotos, aussagekräftige Exposés, Inserate auf allen relevanten Plattformen und Social-Media-Kampagnen sorgen für optimale Sichtbarkeit.
  • Geprüfte Interessenten: Wir filtern bereits im Vorfeld unseriöse Anfragen aus, prüfen Bonität und stimmen Besichtigungen gezielt ab.
  • Starke Verhandlungsposition: Mit Erfahrung, Marktkenntnis und professioneller Kommunikation erzielen wir oft höhere Verkaufspreise.
  • Rechtliche Sicherheit: Wir stellen sicher, dass alle rechtlichen Vorgaben erfüllt sind – von der Energieausweispflicht bis zum notariellen Kaufvertrag.
  • Zeitersparnis: Wir koordinieren alle Termine, bereiten Unterlagen vor, kommunizieren mit Interessenten und begleiten Sie bis zur Übergabe.

Nachteile:

  • Maklerprovision: Diese liegt üblicherweise bei 3 % des Verkaufspreises (zzgl. USt) – wird jedoch in vielen Fällen durch einen höheren Verkaufserlös mehr als ausgeglichen.

Fazit: In Wien mit Makler deutlich im Vorteil

Gerade in einem vielseitigen Markt wie Brigittenau, wo es auf die genaue Einschätzung von Lage, Zielgruppe und Nachfrage ankommt, ist ein erfahrener Makler der Schlüssel zum Verkaufserfolg.

Durch unsere Kenntnisse des Bezirks, professionelles Vorgehen und transparente Kommunikation sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie nicht nur gesehen wird, sondern auch zum bestmöglichen Preis verkauft wird – stressfrei und sicher.

📞 Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen

Sie möchten auf Nummer sicher gehen und den bestmöglichen Erlös erzielen, ohne sich mit Formalitäten, Preisverhandlungen und Besichtigungstourismus herumzuschlagen? Dann sind Sie bei mir genau richtig.

Zoran Petrović
Ihr Immobilienmakler für 1200 Wien
📞 +43 699 151 151 30
📧 office@zp-immo.at
🌐 www.zp-immo.at

Scroll to Top